ARO
  • Cine suntem
    • Statutul şi membrii
    • Protocoale adunări
    • Presa şi noi
    • Poziţii civice
    • Datenschutz DSGVO 2018
  • CARO Program
    • 18.06.21 Voiaj exotic
    • 02.10.Happy Birthday,Eliza!
    • 26.09. București
    • 02.07,06.08,03.09. RAMO Café
    • 22.08. Garden Party în alb
    • 19.07. Marburg – o perlă
    • 27.06. We the People… US
  • ARO Pgm
    • 18.01. ARO era AUR
    • 15.11. SÂNTANA – Uni Fra
    • 26.10. Nobel pt ştiinţa ro
    • 20.09. Ioana Heidels Roman
    • 04.07,01.08,05.09,ARO Café
    • 05.05. 10 Mai pe Main
    • 13.04. goEast> Partner
    • 06.04. ANTAL-ABBRUCH/FRA
    • 02.03. Bal mascat
    • 09.02. Tombolă și talcioc
    • 01.12. Centenarul
    • 03.11. IKW FRA ARO-KARAOKE
    • Arhivă Program
  • Album
    • 24.11. Pr.Mehedințu, 80 ani
    • 28.10.B.Massion bei Caritas
    • 07.10. Cărtărescu in Fra
    • 08.09. 40 ani biserica FRA
    • 28.07. Parc baroc Kassel
    • 16.11. Bürokratie Survival
    • 11.11. Institut Francais
    • 08.11. Ioana Heidel Lesung
    • 03.11. Elena und ver.di FRA
    • 13.09. IKWO 18 Eröffnung
    • 26.08. Kara & Mihaela 16.09.
    • 20.04.Kaisersaal&Konsulat
    • Arhivă Album
  • Copiii
    • 23.12. Primiţi colindătorii?
    • 22.04. Anul şcolar 2018
    • 23.09. Semestrul II 2017
    • 12.02. Semestrul I 2017
    • 24.09. Începem şcoala 2016
    • 28.05. 1 Iunie SaTOURday
    • 08.05. 10 Mai sărbătoare
    • 05.03. Atelierul de creaţie
    • 22.12. Noii colindători
    • 21.11. Echipa nouă
    • 30.05. Filmul “Veronica”
    • 07.03. Facem mărţişoare
    • 23.12. ştafetă colindători
    • 20.09. Weltkindertag
    • 01.06. La multi ani, copii!
    • Colindătorii veterani
    • 1999-2003 Talent Shows
  • Cenaclul lit
    • Elisabeth Demur
    • Ion Dumitru
    • R. Georgescu (1965-2017)
    • Mirel Giurgiu
    • Ioana Heidel
    • Brândușa Massion
    • Kara Molnar
    • Dan Eugen Munteanu
    • Gheorghe Olteanu
    • Augustin Ostace
    • Ion Şiugariu (1914 – 1945)
    • Alexandru Teodorescu
    • Luiza Teodorescu
  • Deutschkurs
  • Contacte
Search the site...

03.11. multikulti ARO-KARAOKE, Orangerie, IKW FFM 2018

Einladung zur Show Géraldine Saba Kara Molnar/Rum Kara/Engl Eduard Rublea Marijana Landeka Kristijan Stojkovski

Es war eine Show der Xtra-Klasse, mit viel Talent und Gemeinsamkeit in der Vielfalt: die 11 Sänger haben zuerst in ihrer Muttersprache, dann auf Deutsch und zuletzt in den Sprachen ihrer Wahl gesungen. Angemeldet waren: Anca Liliana Costiug, Monika Mathes, Christoph Gluch, Géraldine Saba, Janina Petri-Krisor, Kara Molnar, Eduard Rublea und Marijana Landeka. Hinzu kamen Kara Wilkinson aus Australien und Kristijan Stojkovski aus Mazedonien, die sich spontan auf die Annonce gemeldet haben. Zusammen haben sie in 9 Sprachen gesungen: Rumänisch, Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Kroatisch und Mazedonisch. Schade, dass zwei Interpretinnen in anderen drei Sprachen (Türkisch, Griechisch und Japanisch) kurzfristig abgesagt hatten.
Laura Sophia Pietzke von ARO, die jüngste Sängerin, hat das ganze Geschehen mit Charme und Flexibilität moderiert. Für uns war Frankfurt frech, farbenfroh und besonders fröhlich an diesem Abend! Einen riesen Dank an alle Beteiligten, nicht zuletzt an Mihai Molnar, den Ton-Ingenieur, und an Brandusa Massion, die Veranstalterin des Abends! Lesen Sie mehr im Artikel von Nicoleta Dănilă in Ziarul Românesc und auf vielfalt-bewegt-frankfurt.de (Eintrag 3).

Kara Molnar macht die Ton Probe
und hat das Poster gestaltet.
Foto-Shooting im Juni
Das Abendprogramm
Die Orangerie vor der Show.

Monika Mathes Fans sind schon da.
Werden die Spezialitäten reichen?
Das Publikum ist bereit.
Laura Sophia Pietzke moderiert.
Anca Liliana Costiug trägt …

die rumänische Volkstracht.
Sie können kaum warten,
wie im Heimatland zu tanzen.
Anca lässt nicht locker und
die Volkstänzer auch nicht.

Laura stellt Monika Mathes vor.
Andreea tanzt vorne und
andere in der Mitte zu
Monika Mathes Finale
Entspannt beim Buffet

Die Akustik ist perfekt für die …
prägnante polnische Musik …
interpretiert von Christoph Gluch.
Alle Nationalitäten u Altersgruppen
Janina Petri-Krisor singt auf Spanisch,

als wäre es ihre Muttersprache
und tanzt temperamentvoll.
Der Applaus lässt nicht warten.
Das gut bestückte Buffet
wird von einer Mannschaft bedient.

Géraldine Saba singt “Carmen” von
Geroges Bizet auf Französisch,
wie in der Oper, olé,
und die Wände sind in Flammen.
Kara Molnar singt ihre eigenen

Kompositionen in 3 Sprachen.
Allerlei Getränke und frischer Apfelsaft
Mit einer Tenor Stimme, die
das Herz berührt: Eduard Rublea
Marijana Landeka, mehrfache Karaoke-Meisterin

Kara Wilkinson mit einem Song von Amy Whinehouse
und bezaubertes Publikum.
Laura stellt den letzten Sänger vor:
Kristijan Stojkovski und seine Gitarre
Cornelia Kaufmann (Präsidentin), Elena Singh (Finanzen)

Die Urkunden sollen …
die tolle Leistung festhalten.
Geselligkeit
“Was kommt demnächst bei ARO?”
unsere Frankfurter Künstler

(c) 2014 ARO - Powered by K11.ro
  • Cine suntem
  • CARO Program
  • ARO Pgm
  • Album
  • Copiii
  • Cenaclul lit
  • Deutschkurs
  • Contacte