ARO
  • Cine suntem
    • Statutul şi membrii
    • Protocoale adunări
    • Presa şi noi
    • Poziţii civice
    • Datenschutz DSGVO 2018
  • CARO Program
    • 18.06.21 Voiaj exotic
    • 02.10.Happy Birthday,Eliza!
    • 26.09. București
    • 02.07,06.08,03.09. RAMO Café
    • 22.08. Garden Party în alb
    • 19.07. Marburg – o perlă
    • 27.06. We the People… US
  • ARO Pgm
    • 18.01. ARO era AUR
    • 15.11. SÂNTANA – Uni Fra
    • 26.10. Nobel pt ştiinţa ro
    • 20.09. Ioana Heidels Roman
    • 04.07,01.08,05.09,ARO Café
    • 05.05. 10 Mai pe Main
    • 13.04. goEast> Partner
    • 06.04. ANTAL-ABBRUCH/FRA
    • 02.03. Bal mascat
    • 09.02. Tombolă și talcioc
    • 01.12. Centenarul
    • 03.11. IKW FRA ARO-KARAOKE
    • Arhivă Program
  • Album
    • 24.11. Pr.Mehedințu, 80 ani
    • 28.10.B.Massion bei Caritas
    • 07.10. Cărtărescu in Fra
    • 08.09. 40 ani biserica FRA
    • 28.07. Parc baroc Kassel
    • 16.11. Bürokratie Survival
    • 11.11. Institut Francais
    • 08.11. Ioana Heidel Lesung
    • 03.11. Elena und ver.di FRA
    • 13.09. IKWO 18 Eröffnung
    • 26.08. Kara & Mihaela 16.09.
    • 20.04.Kaisersaal&Konsulat
    • Arhivă Album
  • Copiii
    • 23.12. Primiţi colindătorii?
    • 22.04. Anul şcolar 2018
    • 23.09. Semestrul II 2017
    • 12.02. Semestrul I 2017
    • 24.09. Începem şcoala 2016
    • 28.05. 1 Iunie SaTOURday
    • 08.05. 10 Mai sărbătoare
    • 05.03. Atelierul de creaţie
    • 22.12. Noii colindători
    • 21.11. Echipa nouă
    • 30.05. Filmul “Veronica”
    • 07.03. Facem mărţişoare
    • 23.12. ştafetă colindători
    • 20.09. Weltkindertag
    • 01.06. La multi ani, copii!
    • Colindătorii veterani
    • 1999-2003 Talent Shows
  • Cenaclul lit
    • Elisabeth Demur
    • Ion Dumitru
    • R. Georgescu (1965-2017)
    • Mirel Giurgiu
    • Ioana Heidel
    • Brândușa Massion
    • Kara Molnar
    • Dan Eugen Munteanu
    • Gheorghe Olteanu
    • Augustin Ostace
    • Ion Şiugariu (1914 – 1945)
    • Alexandru Teodorescu
    • Luiza Teodorescu
  • Deutschkurs
  • Contacte
Search the site...

19.09. IKWO-Konzert mit jungen rumänischen Talenten

Mircea Câmpeanu (6) aus Ludwigshafen, Maria-Iuliana (8) und Dumitru (10) Chiriţă aus Mannheim, Ana-Sofia (12) und Paul (14) Braica aus Bad Nauheim, Eduard Rublea (23) aus Erbach, Géraldine Saba (28), Ilie Manole (27) und Kara Molnar (32) aus Frankfurt, Andreas Adam (29) aus Eschborn;
Teodora Lungu, Klavierlehrerin aus Maintal begleitete Géraldine und Eduard bei den Opernarien. 

Artikel, Poster, das Abendprogramm und die Darsteller in “Ziarul Românesc” und ZR-Applaus
Film 62 Minuten Der TV-Sender Offener Kanal OK überträgt das ARO-IKWO-Konzert 6 mal in Oktober 2015.

“Offenbach Post” 23.09.2015: Hochkultur mit jungen Rumänen bei ARO Rumänischer Kulturverein Frankfurt, Offenbach & Umgebung e. V.

K800_OF-Post-20150923-Hochkultur-bei-ARO
Die zehn jungen rumänischen Künstler wohnen hier unter uns im Rhein-Main-Gebiet und gehen hier zur Schule, Uni oder zur Arbeit. Sie sind hier oder in Rumänien geboren. Ihre Eltern sind als Asylsuchende in den 70-er und 80-er Jahren oder nach 1990 als Arbeitskräfte nach Deutschland gekommen und nunmehr entfalten sie und ihre Kinder ihre vielseitigen Talente im Rhein-Main-Gebiet.

Die jungen Künstler sind in Deutschland aufgewachsen aber gleichzeitig auch in einem rumänischen kulturellen Rahmen. Sie sind sehr begabt, zweisprachig und auf dem Weg zur hohen Professionalität (Rechtsanwalt, Zahnarzt, Ingenieur, Pianist).

Sie haben klein angefangen. Zur Weihnachtszeit sind einige von ihnen mit dem rumänischen Kinderchor von Haus zu Haus gezogen und haben die rumänischen traditionellen Lieder COLINDE gesungen. Andere von Ihnen singen bei der Sonntagsmesse im Chor der Rumänisch-Orthodoxen Kirche am Platz der Republik in Frankfurt. Die Familien dieser jungen Künstler haben ihnen von klein auf das Engagement für die rumänische Community vorgelebt, sodass diese jungen Leute jetzt den anderen rumänischen Kindern ein Vorbild sein können.

Das Publikum kommt langsam
und unterhält sich …
im wunderschönen
Bücherturm.
Andreas Adam moderiert.

“Wir haben was zu bieten”
Hinter der Bühne …
Carmen Adam (1.Vorstand), Dr. Adriana Marinescu(2.Vorstand), Antuanela Moraru-Fink(events),
Arch. Delia Stieber (Büffet), Sebastian Marinescu (Poster) Brandusa Massion (Koordination)
rumänische Volkstänze, Trachten; Ionel Chirita, Leiter Promoroaca Ensemble Mannheim…

begleitet die Kinder.
Maria-Iuliana Chirita
Ana-Sofia und Cristian Braica

Eduard Rublea
und Teodora Lungu

Géraldine Saba, Zahnärztin,
singt Oper …
und Pop.
Paul Braica spielt

ein Klavierkonzert, Mozart
Ilie Manole, Jurist,
spielt Jazz …

auch mit Kara Molnar.
Kara interpretiert
eigene Kompositionen.
Es war ein toller Abend !

Herzlichen Dank !
Alle Mitwirkenden …
und die Gäste


(c) 2014 ARO - Powered by K11.ro
  • Cine suntem
  • CARO Program
  • ARO Pgm
  • Album
  • Copiii
  • Cenaclul lit
  • Deutschkurs
  • Contacte