ARO
  • Cine suntem
    • Statutul şi membrii
    • Protocoale adunări
    • Presa şi noi
    • Poziţii civice
    • Datenschutz DSGVO 2018
  • CARO Program
    • 18.06.21 Voiaj exotic
    • 02.10.Happy Birthday,Eliza!
    • 26.09. București
    • 02.07,06.08,03.09. RAMO Café
    • 22.08. Garden Party în alb
    • 19.07. Marburg – o perlă
    • 27.06. We the People… US
  • ARO Pgm
    • 18.01. ARO era AUR
    • 15.11. SÂNTANA – Uni Fra
    • 26.10. Nobel pt ştiinţa ro
    • 20.09. Ioana Heidels Roman
    • 04.07,01.08,05.09,ARO Café
    • 05.05. 10 Mai pe Main
    • 13.04. goEast> Partner
    • 06.04. ANTAL-ABBRUCH/FRA
    • 02.03. Bal mascat
    • 09.02. Tombolă și talcioc
    • 01.12. Centenarul
    • 03.11. IKW FRA ARO-KARAOKE
    • Arhivă Program
  • Album
    • 24.11. Pr.Mehedințu, 80 ani
    • 28.10.B.Massion bei Caritas
    • 07.10. Cărtărescu in Fra
    • 08.09. 40 ani biserica FRA
    • 28.07. Parc baroc Kassel
    • 16.11. Bürokratie Survival
    • 11.11. Institut Francais
    • 08.11. Ioana Heidel Lesung
    • 03.11. Elena und ver.di FRA
    • 13.09. IKWO 18 Eröffnung
    • 26.08. Kara & Mihaela 16.09.
    • 20.04.Kaisersaal&Konsulat
    • Arhivă Album
  • Copiii
    • 23.12. Primiţi colindătorii?
    • 22.04. Anul şcolar 2018
    • 23.09. Semestrul II 2017
    • 12.02. Semestrul I 2017
    • 24.09. Începem şcoala 2016
    • 28.05. 1 Iunie SaTOURday
    • 08.05. 10 Mai sărbătoare
    • 05.03. Atelierul de creaţie
    • 22.12. Noii colindători
    • 21.11. Echipa nouă
    • 30.05. Filmul “Veronica”
    • 07.03. Facem mărţişoare
    • 23.12. ştafetă colindători
    • 20.09. Weltkindertag
    • 01.06. La multi ani, copii!
    • Colindătorii veterani
    • 1999-2003 Talent Shows
  • Cenaclul lit
    • Elisabeth Demur
    • Ion Dumitru
    • R. Georgescu (1965-2017)
    • Mirel Giurgiu
    • Ioana Heidel
    • Brândușa Massion
    • Kara Molnar
    • Dan Eugen Munteanu
    • Gheorghe Olteanu
    • Augustin Ostace
    • Ion Şiugariu (1914 – 1945)
    • Alexandru Teodorescu
    • Luiza Teodorescu
  • Deutschkurs
  • Contacte
Search the site...

21.09. Hermannstadt / Sibiu, deutsche Stadt in den Karpaten

Der Bücherturm der Stadtbibliothek im Büsingpalais war vollbesetzt. Im Rahmen der Interkulturellen Wochen Offenbach hat Ruxandra-Maria Jotzu, Architektin aus Bad Homburg, mit hohem Anspruch und mit lockerem Charme über eine europäische Kulturhauptstadt in Rumänien referiert, die Hochburg der Siebenbürger Sachsen war.  Der Dokumentarfilm über Sibiu und das Buffet haben den Abend abgerundet. Erfahren Sie mehr im Artikel von Ioana Heidel in hermannstaedter.ro “Deutsche Stadt in den Karpaten” Siebenbürgische Zeitung Ziarul Românesc ”Turnul de cărți luat cu asalt…”

Das Plakat der Referentin, Ruxandra-Maria Jotzu
Brandusa Massion von ARO bedankt sich…
bei Nicole Köster, Leiterin der Bibliothek, und bei Frau Jotzu.
Schöne Menschen im wunderschönen Bücherturm
die Stadt aus einem besonderem Blickwinkel

Aussicht von der Lügenbrücke
Neue Gäste im Publikum, verführt…
ins Mittelalter und die Barockzeit.
Der Baron Samuel von Brukenthal.
Der Dokumentarfilm führt uns…

wieder zum aktuellen Großmarkt.
Im Foyer ist das Buffet bereit.
Brandusa Massion (Veranstalterin), Delia Stieber (Plakate), Elena Singh (Finanzen), Ramona Belba (FaceBk)
Geselligkeit
Nicole Köster leistet regen Kulturservice. Blumen von Ramona.

Wann reisen wir nach Sibiu?
Beim Infostand über Siebenbürgen
Cornelia Kaufmann (1. Vorstand) und Nina Măcriș mischen sich unter das Publikum.
Ludmila Musteata beim Empfang und im Chor
Waren alle zufrieden?

(c) 2014 ARO - Powered by K11.ro
  • Cine suntem
  • CARO Program
  • ARO Pgm
  • Album
  • Copiii
  • Cenaclul lit
  • Deutschkurs
  • Contacte