ARO
  • Cine suntem
    • Statutul şi membrii
    • Protocoale adunări
    • Presa şi noi
    • Poziţii civice
    • Datenschutz DSGVO 2018
  • CARO Program
    • 18.06.21 Voiaj exotic
    • 02.10.Happy Birthday,Eliza!
    • 26.09. București
    • 02.07,06.08,03.09. RAMO Café
    • 22.08. Garden Party în alb
    • 19.07. Marburg – o perlă
    • 27.06. We the People… US
  • ARO Pgm
    • 18.01. ARO era AUR
    • 15.11. SÂNTANA – Uni Fra
    • 26.10. Nobel pt ştiinţa ro
    • 20.09. Ioana Heidels Roman
    • 04.07,01.08,05.09,ARO Café
    • 05.05. 10 Mai pe Main
    • 13.04. goEast> Partner
    • 06.04. ANTAL-ABBRUCH/FRA
    • 02.03. Bal mascat
    • 09.02. Tombolă și talcioc
    • 01.12. Centenarul
    • 03.11. IKW FRA ARO-KARAOKE
    • Arhivă Program
  • Album
    • 24.11. Pr.Mehedințu, 80 ani
    • 28.10.B.Massion bei Caritas
    • 07.10. Cărtărescu in Fra
    • 08.09. 40 ani biserica FRA
    • 28.07. Parc baroc Kassel
    • 16.11. Bürokratie Survival
    • 11.11. Institut Francais
    • 08.11. Ioana Heidel Lesung
    • 03.11. Elena und ver.di FRA
    • 13.09. IKWO 18 Eröffnung
    • 26.08. Kara & Mihaela 16.09.
    • 20.04.Kaisersaal&Konsulat
    • Arhivă Album
  • Copiii
    • 23.12. Primiţi colindătorii?
    • 22.04. Anul şcolar 2018
    • 23.09. Semestrul II 2017
    • 12.02. Semestrul I 2017
    • 24.09. Începem şcoala 2016
    • 28.05. 1 Iunie SaTOURday
    • 08.05. 10 Mai sărbătoare
    • 05.03. Atelierul de creaţie
    • 22.12. Noii colindători
    • 21.11. Echipa nouă
    • 30.05. Filmul “Veronica”
    • 07.03. Facem mărţişoare
    • 23.12. ştafetă colindători
    • 20.09. Weltkindertag
    • 01.06. La multi ani, copii!
    • Colindătorii veterani
    • 1999-2003 Talent Shows
  • Cenaclul lit
    • Elisabeth Demur
    • Ion Dumitru
    • R. Georgescu (1965-2017)
    • Mirel Giurgiu
    • Ioana Heidel
    • Brândușa Massion
    • Kara Molnar
    • Dan Eugen Munteanu
    • Gheorghe Olteanu
    • Augustin Ostace
    • Ion Şiugariu (1914 – 1945)
    • Alexandru Teodorescu
    • Luiza Teodorescu
  • Deutschkurs
  • Contacte
Search the site...

30.09. IKWO: Amicorum & “Toni Erdmann” made in Rumänien

Beim städtischen Empfang zum 20. Jubiläum der Interkulturellen Wochen Offenbach hat das rumänische Vokalensemble AMICORUM unter der Leitung von Kara Molnar das Rahmenprogramm geboten. Die IKWO-Annoncen haben die Aufmerksamkeit der Frankfurter Rundschau geweckt. Artikel von F. Scheuermann
In Zusammenarbeit mit dem Caritasverband haben wir das Offenbacher Publikum zu einem Filmabend in der Stadtbibliothek im Büsing Palais eingeladen. In der Einführung hat Andreas Adam von ARO über das Filmland Rumänien referiert und warum der deutsche Oskar-Kandidat zu 80% in Bukarest gedreht wurde.

20 Jahre IKWO-Organisation
AMICORUM zwischendurch…
mit vielen Aufnahmen
Luigi Masala: Laudatio für alle…
Solo: Jeni Călinescu

28.09. Tolle Lieder und tolle Stimmen
Es hat uns geehrt.
die 11 Autogramme der Sängerinnen
Frankfurter Rundschau 29.09.
Poster von Arch. Delia Stieber

30.09. Andreas Adam eröffnet den Filmabend….
bei vollem Bücherturm.
Warum überhaupt in Rumänien drehen?
Nächster ARO-Vortrag auf Französisch bei der IKW Frankfurt am 10.11.17
Carmen Adam & Schwiegertochter füllen die Gläser.

Sie haben den Film nicht gesehen,
dafür aber das Buffet organisiert.
Danke an die Mitwirkenden.
Rege Unterhaltung über den Film
Mitglieder des WasserSportVereins Bürgel 1926

Vom Tanzverein TSG Rumpenheim
Sie kommen vom “Französischen Stammtisch Frankfurt”
Natürlich auch von Caritas OF, unser Partner für diesen Abend und nicht nur
Das Buffet ist fast alle,
sowie die Getränke. Ramona und Delia öffnen die letzten Flaschen.

(c) 2014 ARO - Powered by K11.ro
  • Cine suntem
  • CARO Program
  • ARO Pgm
  • Album
  • Copiii
  • Cenaclul lit
  • Deutschkurs
  • Contacte