ARO
  • Cine suntem
    • Statutul şi membrii
    • Protocoale adunări
    • Presa şi noi
    • Poziţii civice
    • Datenschutz DSGVO 2018
  • CARO Program
    • 18.06.21 Voiaj exotic
    • 02.10.Happy Birthday,Eliza!
    • 26.09. București
    • 02.07,06.08,03.09. RAMO Café
    • 22.08. Garden Party în alb
    • 19.07. Marburg – o perlă
    • 27.06. We the People… US
  • ARO Pgm
    • 18.01. ARO era AUR
    • 15.11. SÂNTANA – Uni Fra
    • 26.10. Nobel pt ştiinţa ro
    • 20.09. Ioana Heidels Roman
    • 04.07,01.08,05.09,ARO Café
    • 05.05. 10 Mai pe Main
    • 13.04. goEast> Partner
    • 06.04. ANTAL-ABBRUCH/FRA
    • 02.03. Bal mascat
    • 09.02. Tombolă și talcioc
    • 01.12. Centenarul
    • 03.11. IKW FRA ARO-KARAOKE
    • Arhivă Program
  • Album
    • 24.11. Pr.Mehedințu, 80 ani
    • 28.10.B.Massion bei Caritas
    • 07.10. Cărtărescu in Fra
    • 08.09. 40 ani biserica FRA
    • 28.07. Parc baroc Kassel
    • 16.11. Bürokratie Survival
    • 11.11. Institut Francais
    • 08.11. Ioana Heidel Lesung
    • 03.11. Elena und ver.di FRA
    • 13.09. IKWO 18 Eröffnung
    • 26.08. Kara & Mihaela 16.09.
    • 20.04.Kaisersaal&Konsulat
    • Arhivă Album
  • Copiii
    • 23.12. Primiţi colindătorii?
    • 22.04. Anul şcolar 2018
    • 23.09. Semestrul II 2017
    • 12.02. Semestrul I 2017
    • 24.09. Începem şcoala 2016
    • 28.05. 1 Iunie SaTOURday
    • 08.05. 10 Mai sărbătoare
    • 05.03. Atelierul de creaţie
    • 22.12. Noii colindători
    • 21.11. Echipa nouă
    • 30.05. Filmul “Veronica”
    • 07.03. Facem mărţişoare
    • 23.12. ştafetă colindători
    • 20.09. Weltkindertag
    • 01.06. La multi ani, copii!
    • Colindătorii veterani
    • 1999-2003 Talent Shows
  • Cenaclul lit
    • Elisabeth Demur
    • Ion Dumitru
    • R. Georgescu (1965-2017)
    • Mirel Giurgiu
    • Ioana Heidel
    • Brândușa Massion
    • Kara Molnar
    • Dan Eugen Munteanu
    • Gheorghe Olteanu
    • Augustin Ostace
    • Ion Şiugariu (1914 – 1945)
    • Alexandru Teodorescu
    • Luiza Teodorescu
  • Deutschkurs
  • Contacte
Search the site...

22.06. und 25.06. AMICORUM in Frankfurt und in Heidelberg

Das Vocalensemble AMICORUM wurde am 29.10.2016 von 6 rumänischen Sängerinnen und ARO-Mitgliedern ins Leben gerufen, die auch im Caritas-Musical „Broken Hartz“ auftreten, 6 von ARO in “Broken Hartz”. Ihnen haben sich 6 weitere rumänische Frauen angeschlossen und sie proben gemeinsam wöchentlich unter der Leitung von Kara Molnar, einer der Solistinnen von „Broken Hartz“. Zwei Stimmlagen sind im Chor vertreten, Sopran und Alt, und das Repertoire umfasst Songs aus Rumänien und einige in deutscher und in englischer Sprache. Bemerkenswert ist, dass die meisten dieser Künstlerinnen erst seit 2 bis 5 Jahren in Deutschland leben und arbeiten: Maria Pasat, Svetlana Popescu, Ana Micula, Jeni Călinescu, Dr. Adriana Marinescu, Arch. Ramona Belba, Ing. Cristina Binder, Kara Molnar, Ludmila Musteaţă, Silvia Plămădeală, Anca Liliana Costiug (auch Solo), Sorina Nicolaescu.
AMICORUM hat bis jetzt bei mehreren ARO-Veranstaltungen gesungen. Am 22. Juni 2017 ist das Ensemble auf der Frankfurter Bühne beim Festival „Grüne Soße“ und am 25. Juni 2017 auf der Heidelberger Bühne beim Karpaten-Donau-Festival aufgetreten. Dazu ein Artikel von Olga Andreescu in Ziarul Românesc
K800_ARO-20170625-amicorum

(c) 2014 ARO - Powered by K11.ro
  • Cine suntem
  • CARO Program
  • ARO Pgm
  • Album
  • Copiii
  • Cenaclul lit
  • Deutschkurs
  • Contacte